Gestalten mit QR-Codes

zum Anfang  zurück  weiter

QR-Codes machen Ihr Fotoprodukt lebendig. QR-Codes funktionieren wie Strichcodes. Mit ihnen können Sie Textbotschaften übermitteln, Internetseiten verlinken und Videos (z.B. auf YouTube) abspielen.

Mit der Kamera Ihres Smartphones und mit Hilfe einer kleinen App können Sie den Code abfotografieren. Schon erscheint zu Ihren Bildern beispielsweise ein Video, ein Wikipedia-Eintrag zu Ihrem Urlaubsziel oder eine Botschaft zu Ihren Liebsten.

Einen QR-Code generieren Sie über den Button QR-Code in der Menüleiste. Daraufhin sehen Sie ein Fenster, in dem Sie die verschiedenen Parameter zu Ihrem QR-Code angeben können.

 

In der Auswahlliste Typ können Sie festlegen, ob sie eine Website, Email-Adresse, Telefonnummer, SMS oder Textbotschaft in Ihrem QR-Code verschlüsseln möchten.

Website

Geben Sie Sie im Feld Website die URL Ihrer Internetseite an.

Email

Geben Sie im Feld Email Ihre Email-Adresse an.

Telefon

Geben Sie im Feld Telefon Ihre Telefonnummer an.

SMS

Geben Sie im Feld Telefon Ihre Telefonnummer an.

Im Feld Text schreiben Sie Ihre Nachricht.

Text

Geben Sie im Feld Text Ihre Botschaft an.

 

Sie können zudem die Größe sowie die Farbe Ihres QR-Codes bestimmen, wobei eine Größe zwischen drei und zehn Zentimetern möglich ist. Die Größe Ihres QR-Codes können Sie später auf der Gestaltungsfläche weiter durch Ziehen der Ecken oder Kanten verändern.

Wenn Sie alle Parameter festgelegt haben, klicken Sie auf den Button Weiter und Ihr QR-Code wird auf der Gestaltungsfläche dargestellt.

Beachten Sie, dass Sie nur noch die Größe des QR-Codes verändern können. Parameter wie die Farbe oder Texte können nicht mehr verändert werden.

QR-Codes lassen sich wie alle anderen Objekte positionieren, anordnen, ausrichten und gruppieren (siehe Anordnen von Objekten).

Beispiel - QR-Code 

Beispiel - QR-Code